Sven Daske holt dreimal Gold
| Sparte Billard
Die Teilnehmerfelder waren etwas unübersichtlich. In der Freien Partie waren sechs Spieler am Start, im Cadre 71/2 lediglich zwei. 2019 fand die Titelvergabe in den klassischen Disziplinen letztmalig innerhalb der Deutschen Meisterschaften in Bad Wildungen statt und dann Corona bedingt zwei Jahre garnicht. In diesem Format, mehrere Disziplinen in einem Verein, war es eine Premiere und man sollte darauf hoffen, dass im kommenden Jahr mehr Teilnehmer am Start sind. Die Attraktivität der Disziplinen, aber auch die teilweise gezeigten Leistungen haben es verdient.
Sven Daske gewann die Freie Partie ungeschlagen und mit ordentlichen Leistungen. Schon in dieser ersten Disziplin zeigte sich, dass Markus Melerski von den Billardfreunden Schwelm in hervorragender Form war. Ihm gelang es als einzigem Spieler eine Partie in einer Aufnahme zu beenden. Am Ende wurde es hinter Daske und Christian Pöther Bronze. Im Cadre 47/2 verlor Sven Daske dann gegen Melerski. Das Match war ohne Zweifel eines der Highlights in Herten. In nur zwei Aufnahmen gewann Melerski mit 250:5 und einer Höchstserie von 182. Daske gewann den Titel dank des besseren Durchschnitts vor Melerski und Arnd Riedel aus Hamburg.
Enttäuschend die Meisterschaft im Cadre 71/2, einer Disziplin, in der Deutschland soviele erstklassige Spieler hatte und auch international erfolgreich war. Lediglich zwei Teilnehmer waren am Start. Sven Daske gewann die auf drei Partien angesetzte Meisterschaft gegen Christian Pöther ohne Niederlage.
Im Einband, der abschließenden Disziplin, waren vier Spieler am Start und es gab sehr gutes Einband zu sehen. Markus Dömer sicherte sich Gold mit drei Siegen vor Sven Daske und Markus Melerski. Die beste Partie gab es erneut zwischen Daske und Melerski. Nach nur 13 Aufnahmen und 9,23 Durchschnitt trennten sich die beiden Unentschieden 120:120. Der neue Meister Markus Dömer spielte sein bestes Match mit 120 in 16 Aufnahmen.
Endstand DM Freie Partie
1. Sven Daske (SCB Langendamm) 86,95 GD
2. Christian Pöther (ABC Merklinde) 76,47 GD
3. Markus Melerski (Bfr. Schwelm) 84,16 GD
4. Horst Wiedemann (Bfr. Mühlheim 74 e.V.) 25,45 GD
5. Arnd Riedel (BG Hamburg) 19,23 GD
6. Carsten Lässig (BG Coesfeld) 10,73 GD
Endstand DM Cadre 47/2
1. Sven Daske (SCB Langendamm) 33,66 GD
2. Markus Melerski (Bfr.Schwelm) 31,22 GD
3. Arnd Riedel (BG Hamburg) 18,64 GD
4. Christian Pöther (ABC Merklinde) 14,84 GD
Endstand DM Cadre 71/2
1. Sven Daske (SCB Langendamm) 20,69 GD
2. Christian Pöther (ABC Merklinde) 9,69 GD
Endstand DM Einband
1. Markus Dömer (BC Stadtlohn) 5,24 GD
2. Sven Daske (SCB Langendamm) 5,13 GD
3. Carsten Lässig (BG Coesfeld) 4,45 GD
4. Markus Melerski (Bfr.Schwelm) 5,90 GD